Skip to main content
 
 
 
 
 
 

Hauptstadtschneiderei – Änderungen aller Art

Spezialisten in Sachen Braut- und Abendmode sowie für Anzüge

Service

  • Brautkleider
  • Abendkleider
  • Anzüge
  • Anfertigung von Ärmeln oder Schleiern
  • Anfertigung von Schnürungen
  • Erstellung von Braut- und Herren-Accessoires
  • Kompetente Beratung

Öffnungszeiten

Dienstag – Freitag
12 – 19 Uhr
& nach Vereinbarung

Samstag
11 – 18 Uhr
& nach Vereinbarung

Kontakt

Hauptstadtschneiderei

Leipziger Straße 58
10117 Berlin

Tel: 030-20687697

Ich heirate und bin schwanger

Oha! – Auf einmal braucht man mehr Platz. Don’t panic!

Üblicherweise kürzt man die Taille, bzw. das Oberteil und hebt den Rock. Meistens ist das Kleid ausreichend lang und stellt in der Länge kein Problem dar. Viele schwangere Bräute möchten die vordere Länge etwas kürzer tragen, weil sich damit sicherer laufen läßt.

Es gibt viele schöne Möglichkeiten, die Taille zu kaschieren. Meistens bleiben auch Stoffstückchen übrig, die sich liebevoll integrieren lassen, und der Übergang wird ganz zauberhaft dekoriert.

Brautkleider für Schwangere
Schleppe gekürzt

Brautkleider mit Schleppe

Wir korrigieren die Länge ihres Kleides auf ihre Körpergröße inkl. der Höhe ihrer Brautschuhe.

Lange Schleppen können hoch gehängt werden.  Eine Schleppenaufhängung ist für eine fröhliche Feier sehr sinnvoll, Handschlaufen oder Fingerschlaufen sind eine Alternative.

Neue Träger

Wenn die Träger zu schmal sind, kann man sie mit Originalspitze besetzen und so eine völlig neue Optik erzeugen.

Florale Träger sind nur eine Möglichkeit von vielen. Meistens gibt es der Braut auch ein besseres Tragegefühl.

Sehr schmale Träger können schnell einschneiden und über den ganzen Tag wird es dann unangenehm.

Träger

Schnürung statt Reißverschluss

Das Brautkleid ist wunderbar, aber in der Taille zu eng. Mit der Fertigung einer passenden Schnürung im Rücken lässt sich elegant mehr Weite zaubern, und es sieht sehr schön aus, da auch die „Röllchen“ verschwinden.

In unserem Beispiel war leider das Kleid zu klein. Die von uns eingenähte Schnürung haben wir mit einer separaten Schleppe verdeckt. So erhielt das Kleid noch ein extra Highlight.

Zusätzlich wollte die Kundin noch Ärmel im identischen Material eingesetzt haben.

Pure original

Das Original

Pure überarbeitet

Nach der Anpassung

Ohne und mit Ärmeln

Ärmel anfertigen und einsetzen

Es gibt viele Ärmelvarianten: Schmetterlingsärmel, lange Ärmel, kurze Ärmel, eng oder glockig, aus Chiffon, Tüll oder Organza, mit Spitze oder Applikationen, mit Manschette oder Knopfleiste …

Man kann den gesamten Ausdruck des Kleides verändern, die Arme etwas verbergen oder einfach schön betonen. Meistens bleibt nach einer Längenkorrektur ausreichend Material übrig, um schöne und sinnvolle Arrangements zu gestalten.

Von Durchschnittsmaßen zur individuellen Proportion

Herstellerangaben weichen oft von tatsächlichen Körpermaßen ab – das ist normal. Kleine Abweichungen sind unproblematisch, doch größere beeinträchtigen die Passform. Wellen an der Knopfleiste, Beulen im Reißverschluss oder blusige Nackenfalten lassen sich korrigieren: durch Materialentfernung, Kürzen des Reißverschlusses oder eine neue Rückenpartie. Die Braut entscheidet.

Refresh für altmodische Spitzenkleider

Oft sind die Oberteile super hoch geschlossen und man kriegt kaum Luft. Obendrein kommen diese Kleider nicht besonders jugendlich rüber. Durch neue Ausschnitte kann man das Dekolleté ansprechender gestalten und die Braut fühlt sich sexy.

Je nach Wunsch darf es manchmal vielleicht auch etwas heißer sein.

Farbspiele in blush, nude und cappucino

Zusätzlich eingesetzte Stofflagen verleihen hellen Brautkleider in ivory oft eine samtig geschmeidige Note. Je nach Trend variieren den Farbtöne. Die Sommerbräute wünschen sich auch frische Pastelltöne, wogegen die Prinzessinnen sich für Glitzertüll entscheiden und das Tüllkleid noch zusätzlich erstrahlt.

Den Kombinationen sind keine Grenzen gesetzt.

Großes Körbchen – großer Busen

Besonders gesegnete Frauen möchten meistens breitere Träger und eine Korrektur des Oberteils, damit alles richtig passt und schmeichelnder rüberkommt.

Etwas wegschummelnd lässt sich meistens. Wichtig ist, dass die Büste an der richtigen Stelle sitzt.

Kann man den BH verstecken?

Ja! Durch Spitzenmaterialien und Applikationen lässt sich ganz fein fast alles verbergen. Oft ist ein BH gar nicht zwingend nötig und neu entwickelte Cups können ihn ersetzen. Manchmal ist es aber doch sinnvoller den BH zu tragen, da das Gewicht oder das Volumen des Busens sich nicht anders bändigen lässt. Dann kann man das Rückenteil hübsch blickdicht arbeiten.

Merkwürdiges Design

Auf Messen werden oft extravagante Neuheiten gezeigt und von den Bräuten ausgewählt, die bei der Anprobe nicht so perfekt funktionieren. Es ist dann schwer nachvollziehbar, was die Intention des Designers war. Damit die Anmutung erhalten bleibt, lassen sich aber grundsätzliche Elemente umarbeiten und siehe da, das Kleid passt hinterher besser als bei den Models und läßt die Braut viel authentischer strahlen.

Schlichte Eleganz

Besonders cleane Kleider erfordern genaues Arbeiten und verzeihen keine Ungenauigkeiten. Deshalb erfolgen die Arbeiten oft mit der Hand. Die Schnittführung im Oberteil muss unbedingt dem Körper entsprechen. So muss man die Anatomie der Braut erkennen und auf das Kleid übertragen.

Durch Accessoires wie Jäckchen aus Spitze oder zusätzliche ausdrucksstarke Puffärmel kann man ein ruhiges Kleid völlig in Szene setzten. Die Designer von Rosa Clara können das großartig. Auch Modelle von anderen Herstellern lassen sich mit diesen auffälligen Details ergänzen. Es eignet sich besonders gut Material mit Stand wie Taft oder Satin.

Unsichere Bräute können sich auch erst am Hochzeitstag entscheiden, ob sie auffallen wollen oder durch schlichte Eleganz Zurückhaltung zeigen. Ein guter Trick.

Rosa Clara Ärmel

Beispiel Rosa Clara

Das Korsagenkleid

Der Inbegriff der Weiblichkeit – ein schöner Gedanke, aber leider nicht immer tragbar. Gerade wenn es ein stressfreier Tag werden soll, kann das freie Dekolleté anstrengend werden. Träger erleichtern die Sache ungemein. Je nach Konfektionsgröße werden sie dann die Rettung. Schmale abnehmbare Träger sind einfach und ein nice-to-have. Breit ausgearbeitete Schultern können die ganze Passform retten.

Das Material lässt sich oft aus der Länge entnehmen. Gerade bei üppigeren Frauen ist solch eine Lösung ratsam und wirkt ganz bezaubernd.

Retro Kleider

Vintage oder umgearbeitet – ein Secondhand Kleid kann mit Veränderungen in ganz neuem Glanz erstrahlen. Man kann die Länge grosszügig kürzen, Petticoats ein oder aufarbeiten, und hübsche Gürtel in der Taille lassen den Fifties Look schnell entstehen. So ist das Kleid für eine Rockabilly-Hochzeit nicht schwierig. Tanztee Kleider, adrett und sittsam, lassen sich gut zaubern. Bestimmte Stilelemente, wie Kragenformen und Knöpfe bringen das Flair der Fünfziger in ihr Kleid.

Das funktioniert auch mit den Kleider aus den aktuellen Kollektionen. Prinzessinnen-Kleider ändern wir mühelos um. Die Accessoires für den Bräutigam fertigen wir passend dazu an.

Jumpsuit statt Kleid

Jumpsuit

Hosenanzüge, weiße Smokings für Bräute und Jumper müssen passen. Sie sehen sehr leger aus, brauchen meistens aber doch einen Schliff. Die Hosenlänge ist stilgebend. Kompetente Gespräche dazu sind bei uns eine Selbstverständlichkeit. Unsere Herren-Maßschneiderin passt alle Sakkos perfekt an, Damen wie Herren. Dazu gehören auch Blazer und Mäntel.

Ein anderes Brautkleid – schwarz

Gothic

Die Zeiten ändern sich und starre Regeln waren gestern. Wenn das Brautkleid rockig sein soll, wenn das Kleid Motorrad-tauglich zu sein hat und ihnen ihr weißes Brautkleid zu konservativ ist, überarbeiten wir ihr Kleid gerne und geben ihm eine neue Note. Schwarze Brautkleider sind gefragt, schwarze Elemente aus schwarzer Spitze können wir applizieren. So entsteht ein neues, völlig individuell gestaltetes Outfit. Wacken- und Festival-tauglich mit etwas Gothic Attitude. Ganz nach ihrem Gusto.

Mit Boho an den Strand

Sommerhochzeiten sind toll und Boho-Kleider dafür besonders beliebt. Damit die elfenhaften Kleider nicht transparent sind, werden sie in der Regel vom Hersteller mehrfach abgefüttert. Das ist leider dann doch warm und nicht besonders atmungsaktiv. Wir entfernen Futterlagen und machen ihr Kleid luftig für heiße Temperaturen. Oft setzen wir Cut Outs aus Tüll ein.

Zu viel Volumen – und überhaupt: alles ist zu viel

Beim Kauf hat sich alles ganz richtig angefüllt. Die Begleitungen haben sie angefeuert, und sie haben sich für das üppige, besonders große Kleid entschieden. Bei erneuter Betrachtung fühlen sich wirklich schön und verzückt, zweifeln aber, ob sie es etwas gut gemeint haben mit der Opulenz. Sonst sind sie ja eher etwas zurückhaltender …

Keine Sorge: Große Prinzessinnen-Kleider, egal aus welchem Material, lassen sich reduzieren. Untere Lagen können wir entfernen und das ausgestellte Kleid wirkt nicht mehr so gewaltig. Schon durch die Längenanpassung wirkt auch eine grosse Robe etwas gemäßigter.

Mein Kleid ist zu offenherzig

geschlossenes Dekolleté

Sie haben das perfekte Kleid für sich gefunden. Alles stimmt, der Stoff, die Form, Haptik und sie finden sich richtig gut. Leider ist das Kleid zu weit ausgeschnitten und sie möchten etwas züchtiger erscheinen. Unsere Kundinnen benötigen z. B. zu türkischen Hochzeiten einen geschlossenen Rücken und ein geschlossenes Dekolleté. Meistens verarbeiten wir dazu Originalstoffe, so dass kein Unterschied erkennbar ist. Die Sticktechniken dazu variieren.

Was der einen zu offen ist, ist der anderen zu geschlossen. Natürlich schneiden wir auch das Brautkleid weiter aus, und erzeugen einen Push-Up-Effekt.

Schöner Rücken mit Tattoo

Spezielle Träger verlaufen in bestimmter Linie schräg über den Rücken und auch quer über das heiss geliebte Tattoo? Das sollte nicht sein. Entweder versetzt man die Linienführung  und erhält die Idee des Designs oder man bedeckt das Bild ganz, damit die Ansicht vollständig und homogen ist.

Rückeneinsätze können aus unterschiedlichen Materialien gemacht werden. Hier zeigen wir eine zarte Spitze mit Knopfleiste.

Dumm gelaufen – Bein kaputt

Der Hochzeitstermin steht lange fest und die Planung ist abgeschlossen. Plötzlich steht die Braut in Krücken vor uns. Ein Horror-Szenario und absolut nicht wünschenswert. Wir können ihre Knochen leider nicht reparieren, aber ihr Kleid an die Gegebenheiten anpassen. Gipsbeine und Krücken sollten sie nicht von einer tollen Feier abhalten. Wir kennen uns mit Rollstühlen aus und unterstützen sie auch bei eingeschränkter Mobilität, und zaubern sie in ein wunderbares Hochzeitskleid.

Wir freuen uns auf sie und auf jedes Kleid, egal welche Herausforderung an uns heran getragen wird. Manchmal erfordern die Änderungen mehrere Termine. Grundsätzlich gehen wir aber von einem Anprobetermin aus. Durch viele Jahre Erfahrung und geballte Kompetenz können wir ihnen meistens mehrere möglichen Änderungen anbieten.

Bitte kommen sie zu dem Termin mit Ihren Schuhen.

Die Anpassung ist immer ein Zusammenspiel zwischen der Braut und unserem Team. Sollte die Atmosphäre vielleicht mal gestört sein, äußern sie das bitte sofort. Das möchten wir nicht. Wir freuen uns über das Vertrauen, das sie uns entgegen bringen und möchten, dass es bei uns für sie harmonisch ist.